Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Kennen Sie sich mit Differenzdrucktransmittern aus?

Kennen Sie sich mit Differenzdrucktransmittern aus?

Differenzdrucktransmitter werden zur Drucküberwachung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Sie messen den Druck von Flüssigkeiten und Gasen. Unter Druck versteht man die Kraft, die erforderlich ist, um die Ausdehnung einer Flüssigkeit zu verhindern. Sie wird üblicherweise in Kraft pro Flächeneinheit ausgedrückt. In den meisten Fällen handelt es sich bei dem Drucksensor um einen Sensor. Es erzeugt ein Signal, das je nach Druckniveau variiert.
Differenzdrucktransmitter für Dehnungsmessstreifen sind Sensoren, die die Kraft oder Spannung einer Flüssigkeit oder eines Gases messen. Diese Geräte werden auch als Dehnungsmessstreifen oder Widerstandsmessgeräte bezeichnet. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, die hochdynamische Messungen erfordern. Es gibt zwei Grundtypen von Dehnungsmessstreifen: geklebte und nicht geklebte. Der geklebte Dehnungsmessstreifen verfügt über zwei Leitungen, die von seiner Basis ausgehen. Geklebt ist die gebräuchlichere und praktischere Option.
Dehnungsmessstreifen messen die Widerstandsänderung aufgrund von Belastung. Ein Dehnungsmessstreifen mit einem einzelnen Sensor besteht aus einem Metallfolienmuster, das auf einem flexiblen Substrat montiert ist, um es vom Messobjekt zu isolieren. Der Strom wird dann durch das Folienmuster geleitet. Mit zunehmender Belastung des Materials ändert sich der Widerstand und ist proportional zur Verformung. Die Widerstandsänderung wird dann mit einer Wheatstone-Brücke gemessen.
Differenzdrucktransmitter für Dehnungsmessstreifen haben aufgrund ihres einfach zu bedienenden Designs Vorteile gegenüber anderen Arten von Drucktransmittern. Diese Geräte werden zur Drucküberwachung in geschlossenen Räumen eingesetzt. Da sie aus hochwertigen Materialien hergestellt und auf niedrige Kosten ausgelegt sind, sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen mit geringem Volumen. Differenzdrucktransmitter für Dehnungsmessstreifen können auch zur Messung des Absolutdrucks eingesetzt werden.
Bei der Auswahl eines Differenzdrucktransmitters für eine bestimmte Anwendung müssen Sie mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Manometergehäuse den Umgebungsanforderungen entspricht. Überprüfen Sie außerdem unbedingt die Genauigkeit des Sensors. Typischerweise haben Drucksensoren eine Genauigkeit von 0,05 % des Skalenendwerts. Wenn Sie jedoch in einer Umgebung mit sehr niedrigem Druck arbeiten, ist es wichtig, einen Drucksensor mit höherer Genauigkeit zu wählen. Außerdem müssen Sie die Ausgangsspannung berücksichtigen und ob sie analog oder digital ist.
Differenzdrucktransmitter auf Vibrationsdrahtbasis können eine hohe Genauigkeit und Empfindlichkeit bieten. Sender dieses Typs sind in Ein- oder Zweidrahtausführung erhältlich. Umgebungsdruck und Temperatur hatten kaum Einfluss auf die Ergebnisse. Allerdings verfügen Eindraht-Schwingsaitenaufnehmer nicht über die gleiche Empfindlichkeit und Auflösung wie Differentialeinheiten.
Es gibt verschiedene Arten von Differenzdrucktransmittern, jeder mit einzigartigen Merkmalen und Schlüsselelementen. DP-Transmitter verwenden typischerweise Dehnungsmessstreifen, Differenzkondensatoren oder Schwingdrähte. Bei beiden Typen erzeugen diese Geräte ein Ausgangssignal, das sich der 4- bis 20-mA-Marke nähert.
Diese Manometer werden häufig zur Messung kleiner Druckänderungen verwendet. Die Platzierung dieser Geräte ähnelt der Platzierung eines Voltmeters parallel zu einem Widerstand. Bei Druckänderungen dehnt oder staucht sich der Draht und der entsprechende Widerstand ändert sich. Die Widerstandsänderung ist proportional zur Druckänderung.
Differenzdrucktransmitter mit Schwingdraht für Niederdruckanwendungen. Der vibrierende Draht kann hohe und niedrige Drücke messen. Darüber hinaus kann es den Manometerdruck erkennen. Durch den Einsatz dieses Differenzdrucktransmitters können Sie den Druck Ihres Prozesses problemlos überwachen, ohne mehrere Sensoren installieren zu müssen.
Differenzdrucktransmitter sind wirksame Hilfsmittel zur Durchflussmessung und leisten jahrelang zuverlässigen Dienst. Sie werden in zahlreichen Branchen häufig eingesetzt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Diese Geräte sind einfach zu installieren und zu warten.
Die in Differenzdrucktransmittern verwendete Membran ist ein präzisionsgefertigtes Federelement, das den Differenzdruck erfasst. Seine Verschiebung ist eine vorhersagbare Funktion der ausgeübten Kraft und des Differenzdrucks. Membranen für Differenzdrucksensoren bieten gegenüber herkömmlichen Drucksensoren mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, verschiedene Drücke zu messen.
Membranen für Differenzdrucktransmitter können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Die Wahl hängt von der Anwendung und dem Medium ab, mit dem sie in Berührung kommt. Zu den gängigen Membranmaterialien gehören Edelstahl, Hastelloy, Monel, reines Titan und F4. Materialien werden in der Regel aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und Wirtschaftlichkeit ausgewählt. Tantalmembranen eignen sich beispielsweise am besten für Umgebungen, in denen mit Hochtemperaturkorrosion zu rechnen ist.
Membranen für Differenzdrucktransmitter können zwei unabhängige Druckanschlüsse isolieren, den Hochanschluss und den Niederdruckanschluss. Es misst den Unterschied zwischen beiden und zeigt ihn auf dem Zifferblatt an. Das Gerät nutzt eine Membran, einen Kolben und eine Bereichsfeder, um den Unterschied zu erfassen. Durch die Bewegung der Membran zur Bereichsfeder dreht sich der innere Magnet und bewegt dadurch den rotierenden Magneten mit dem Zeiger.
Membranen für Differenzdrucktransmitter sind Drucksensoren zur Druckmessung in geschlossenen Systemen. Seine Membrandichtung trennt das Druckmessgerät von der Prozessflüssigkeit. Diese Dichtung wird normalerweise an einen Prozesstransmitter oder ein Messgerät angeschlossen. Auf diese Weise kann sich die Membran von der Prozessflüssigkeit isolieren, ohne dass die Gefahr einer Kontamination besteht. Membranen für Differenzdrucktransmitter sind die ideale Lösung für ein breites Anwendungsspektrum.
Temperaturtransmitter HGWZ2467

Ningbo Qingyang Automation Technology Co., Ltd. ist ein berühmter Hersteller von Temperaturtransmittern in China und eine Fabrik für OEM/ODM-Temperatursensoren. Wir verfügen über fortschrittliche und komplette erstklassige Testgeräte in der Branche, physikalische Testlabore, automatische Druckkalibrierungsgeräte, automatische Temperaturkalibrierungsgeräte, Großhandelstemperatursensoren usw. Die oben genannte Ausrüstung kann die Bereitstellung hochpräziser, endgültiger kundenspezifischer Temperatursensoren vollständig gewährleisten Kunden und können sicherstellen, dass Kunden umfassende Testanforderungen für physikalische und chemische Eigenschaften von Materialien, hochpräzise geometrische Dimensionsprüfungen usw. erfüllen können.

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.