Aufgrund des breiten Anwendungsspektrums von Flüssigkeiten
Füllstandsensoren Verschiedene Nachweismethoden haben ihre Vor- und Nachteile. Werfen wir einen Blick auf die gängigen Methoden zur Messung des Flüssigkeitsstands.
1. Erkennung schwimmender Bälle Diese Methode ist die einfachste und älteste Erkennungsmethode und der Preis ist relativ günstig. Die Änderung des Flüssigkeitsspiegels wird hauptsächlich durch das Auf und Ab der schwimmenden Kugel erfasst. Es handelt sich um eine mechanische Erkennung. Die Erkennungsgenauigkeit wird durch den Auftrieb leicht beeinträchtigt und die Wiederholbarkeit ist schlecht. Verschiedene Flüssigkeiten müssen neu kalibriert werden. Es ist nicht für viskose oder verunreinigte Flüssigkeiten geeignet, da diese leicht zu einer Verstopfung der schwimmenden Kugel führen können. Gleichzeitig erfüllt es nicht die Anwendungsanforderungen der Lebensmittelhygieneindustrie.
2. Kapazitive Messung Die kapazitive Messung misst hauptsächlich die Höhe des Materialfüllstands, indem sie die Änderung des Kapazitätswerts erfasst, die durch die Änderung des Flüssigkeitsspiegels oder der Höhe des Schüttguts verursacht wird. Es gibt verschiedene Typen, darunter kapazitive Flüssigkeitsstandsmesser, die analoge Mengen ausgeben können, kapazitive Näherungsschalter für den Flüssigkeitsstand und kapazitive Näherungsschalter, die zur berührungslosen Erkennung an der Seite des Behälters installiert werden können. Bei der Auswahl ist Vorsicht geboten, da kapazitive Sensoren anfällig für unterschiedliche Behältermaterialien und Lösungseigenschaften sind.
3. Statische Druckmessung
Bei dieser Messmethode wird ein am Boden installierter Drucksensor verwendet, um die Höhe des Flüssigkeitsstands umzuwandeln und zu berechnen, indem der Flüssigkeitsdruck am Boden erfasst wird. Der Referenzwert des Flüssigkeitsdrucks am Boden ist der atmosphärische Druck oder der bekannte Luftdruck, der mit der Oberseite verbunden ist. Diese Erkennungsmethode erfordert den Einsatz hochpräziser, bündiger Drucksensoren und der Umwandlungsprozess erfordert eine kontinuierliche Kalibrierung.
4. Photoelektrische Brechungsmessung
Bei dieser Erkennungsmethode wird eine Lichtquelle im Inneren des Sensors emittiert, und die Lichtquelle wird durch das transparente Harz vollständig zum Sensorempfänger reflektiert. Wenn sie jedoch auf die Flüssigkeitsoberfläche trifft, wird ein Teil des Lichts in die Flüssigkeit gebrochen, sodass der Sensor Erkennt die Abnahme des Gesamtwerts des reflektierten Lichts, um den Flüssigkeitsstand zu überwachen. Diese Erkennungsmethode ist kostengünstig und einfach zu installieren und zu debuggen, kann jedoch nur auf transparente Flüssigkeiten angewendet werden und nur Schaltsignale ausgeben.
5. Schwingungsmessung der Stimmgabel
Die Schwinggabelmessung ist nur ein Schaltausgang und kann nicht zur kontinuierlichen Überwachung des Flüssigkeitsstandes verwendet werden. Das Prinzip ist: Wenn die Flüssigkeit oder das Schüttgut die beiden Schwinggabeln füllt und sich die Resonanzfrequenz ändert, wird abhängig von der Änderung der Erkennungsfrequenz ein Schaltsignal ausgesendet. Es kann zur Höhenüberwachung von hochviskosen Flüssigkeiten oder festen Schüttgütern verwendet werden, hauptsächlich für Überlaufschutzalarme, Alarme bei niedrigem Flüssigkeitsstand usw. Es bietet keinen Analogausgang. Darüber hinaus müssen in den meisten Fällen Löcher an der Seite des Behälters angebracht werden.
6. Das Prinzip der Ultraschallmessung besteht darin, die Höhe des Flüssigkeitsstands durch Erfassen des Zeitunterschieds zwischen Ultraschallübertragung und -reflexion zu berechnen, sodass sie leicht durch den Energieverlust der Ultraschallübertragung beeinträchtigt wird. Es zeichnet sich außerdem durch eine einfache Installation und hohe Flexibilität aus und kann für berührungslose Messungen normalerweise an hohen Stellen installiert werden. Bei Verwendung in Umgebungen mit Dampf, Pulverschichten usw. verringert sich jedoch der Erfassungsabstand erheblich, und die Verwendung in mikrowellenabsorbierenden Umgebungen wie Schaum wird nicht empfohlen.
7. Messung nach dem Mikrowellenprinzip
Sein Name hat in der Branche viele verschiedene Namen. Es bietet die Vorteile der Lasermessung, wie z. B. einfache Installation, Kalibrierung, gute Flexibilität usw. Darüber hinaus ist es besser als die Lasererkennung, da keine wiederholte Kalibrierung und Multifunktionsausgabe usw. erforderlich ist, was geeignet ist Für alle Arten der Füllstandserkennung von Flüssigkeiten, die Schaum enthalten, wird die Farbe der Flüssigkeit nicht beeinflusst, kann sogar auf hochviskose Flüssigkeiten angewendet werden, relativ geringe Störungen durch die äußere Umgebung, aber seine Messhöhe beträgt im Allgemeinen weniger als 6 Meter.
Wir verfügen über fortschrittliche und komplette erstklassige Prüfgeräte in der Branche, physikalische Prüflabore, automatische Druckkalibrierungsgeräte, automatische Temperaturkalibrierungsgeräte usw. Die oben genannten Geräte können die Bereitstellung hochpräziser Endprodukte für Kunden vollständig gewährleisten und gewährleisten dass Kunden umfassende Prüfanforderungen für physikalische und chemische Eigenschaften von Materialien, hochpräzise geometrische Dimensionsprüfungen usw. erfüllen können.