Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie gewöhnliche Füllstandstransmitter für Flüssigkeiten funktionieren: eine ausführliche Erklärung

Wie gewöhnliche Füllstandstransmitter für Flüssigkeiten funktionieren: eine ausführliche Erklärung

Gewöhnliche Füllstandstransmitter für Flüssigkeiten dienen zur Messung des Flüssigkeitsstandes in Tanks, Behältern und anderen Behältern. Sie werden häufig in der Chemie-, Petrochemie-, Lebensmittel- und Getränke- und Pharmaindustrie sowie in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen eingesetzt. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie gewöhnliche Füllstandstransmitter für Flüssigkeiten funktionieren.
Gewöhnliche Füllstandstransmitter für Flüssigkeiten verwenden eine Vielzahl von Technologien, um den Flüssigkeitsstand in einem Behälter zu messen. Eine der am häufigsten verwendeten Technologien ist die hydrostatische Druckmessung. Bei dieser Methode wird ein Drucksensor am Boden des Behälters angebracht und misst den von der Flüssigkeit ausgeübten Druck. Mit steigendem Flüssigkeitsspiegel steigt auch der Druck auf den Sensor. Der Drucksensor wandelt den Druck in ein elektrisches Signal um, das dann an ein Anzeige- oder Steuerungssystem übermittelt wird.
Eine weitere gängige Technologie, die in gewöhnlichen Füllstandsmessumformern für Flüssigkeiten verwendet wird, ist die Ultraschallmessung. Bei dieser Methode sendet ein Wandler Ultraschallwellen aus, die von der Flüssigkeitsoberfläche reflektiert werden und zum Wandler zurückkehren. Die Zeit, die die Wellen benötigen, um zum Wandler zurückzukehren, wird zur Berechnung des Abstands zwischen dem Wandler und der Flüssigkeitsoberfläche und damit des Flüssigkeitsstands im Behälter verwendet.
Die kapazitive Füllstandsmessung wird auch in gewöhnlichen Füllstandsmessumformern für Flüssigkeiten eingesetzt. Bei dieser Methode wird eine Sonde in der Flüssigkeit platziert und fungiert als eine Platte eines Kondensators, während die Behälterwand als andere Platte fungiert. Die Kapazität ist proportional zum Flüssigkeitsstand im Behälter und wird zur Berechnung des Flüssigkeitsstands verwendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gewöhnliche Füllstandstransmitter für Flüssigkeiten ein unverzichtbares Werkzeug zur Messung von Flüssigkeitsständen in einer Vielzahl von Anwendungen sind. Durch den Einsatz verschiedener Messtechnologien wie hydrostatischer Druck, Ultraschallmessung und kapazitiver Füllstandmessung liefern diese Geräte genaue und zuverlässige Füllstandmessungen. Das Verständnis der Funktionsweise dieser Geräte ist von entscheidender Bedeutung, um ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und ihre Genauigkeit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Integrierter Pegeltransmitter PB8300CNM
Integrierter Pegeltransmitter PB8300CNM

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.