Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Temperaturtransmitter: Was sind sie und wie funktionieren sie?

Temperaturtransmitter: Was sind sie und wie funktionieren sie?

Temperaturtransmitter sind Geräte zur Messung und Umwandlung von Temperaturmesswerten eines Sensors in ein Signal, das an ein Steuerungssystem oder einen Datenlogger übertragen werden kann. Sie werden häufig in industriellen Anwendungen zur Temperaturüberwachung in verschiedenen Prozessen und Geräten eingesetzt. Doch was sind Temperatursender und wie funktionieren sie? In diesem Artikel werden wir die Merkmale und Funktionen von Temperaturtransmittern untersuchen.
Was ist ein Temperatur-Transmitter ?
Ein Temperaturtransmitter ist ein Gerät, das zur Messung der Temperatur mithilfe eines Temperatursensors wie einem Thermoelement oder einem RTD (Widerstandstemperaturdetektor) verwendet wird. Anschließend wandelt es den Temperaturmesswert in ein analoges oder digitales Signal um, das an ein Steuerungssystem oder einen Datenlogger übertragen werden kann. Temperaturtransmitter können auf verschiedene Arten montiert werden, einschließlich DIN-Schiene, Kopfmontage oder Feldmontage.
Wie funktionieren Temperaturtransmitter?
Temperaturtransmitter messen die Temperatur mithilfe eines Temperatursensors, beispielsweise eines Thermoelements oder RTD. Der Temperaturmesswert wird dann in ein Signal umgewandelt, das an ein Steuerungssystem oder einen Datenlogger übertragen werden kann. Der Sender verfügt außerdem über Funktionen wie Verstärker, Filter und Signalaufbereitung, um die Genauigkeit und Stabilität des Signals sicherzustellen. Das Ausgangssignal kann je nach Anforderungen des Steuerungssystems analog (4-20 mA) oder digital (Modbus, HART usw.) sein.
Anwendungen von Temperaturtransmittern
Temperaturtransmitter werden häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der chemischen Verarbeitung, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Pharmaindustrie sowie in der HVAC-Branche (Heizung, Lüftung und Klimatisierung). Sie werden zur Temperaturüberwachung in Prozessen und Geräten wie Kesseln, Öfen, Öfen und Reaktoren eingesetzt. Temperaturtransmitter können auch in Fernüberwachungsanwendungen eingesetzt werden, bei denen die Temperatur aus der Ferne überwacht werden muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Temperaturtransmitter Geräte sind, mit denen Temperaturmesswerte eines Sensors gemessen und in ein Signal umgewandelt werden, das an ein Steuerungssystem oder einen Datenlogger übertragen werden kann. Sie messen die Temperatur mithilfe eines Temperatursensors und wandeln den Messwert in ein analoges oder digitales Signal um. Temperaturtransmitter werden häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen zur Überwachung der Temperatur in Prozessen und Geräten eingesetzt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Temperaturtransmitters Faktoren wie Genauigkeit, Stabilität und Ausgangssignal, um sicherzustellen, dass das Gerät die Anforderungen der Anwendung erfüllt.
HGWZ2461 Temperaturtransmitter

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.