Drucktransmitter werden in industriellen Prozessen häufig zur Messung und Überwachung von Druckniveaus in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Diese Geräte bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden der Druckmessung und sind daher in vielen Branchen eine beliebte Wahl.
Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Drucktransmittern ist ihre Genauigkeit. Selbst unter extremen Bedingungen können diese Geräte präzise und zuverlässige Messungen liefern. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, wo die geringste Abweichung vom erforderlichen Druckniveau katastrophale Folgen haben kann. Drucktransmitter können auch kalibriert werden, um die Genauigkeit sicherzustellen, was sie zur idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen es auf Präzision ankommt.
Ein weiterer Vorteil von Drucktransmittern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt werden, von der Drucküberwachung in Rohrleitungen bis hin zur Druckmessung in hydraulischen Systemen. Drucktransmitter sind auch in verschiedenen Typen und Konfigurationen erhältlich, beispielsweise als Differenzdrucktransmitter und Absolutdrucktransmitter, wodurch sie für eine Vielzahl industrieller Prozesse geeignet sind.
Drucktransmitter bieten auch in industriellen Prozessen eine verbesserte Sicherheit. Durch die kontinuierliche Überwachung der Druckniveaus können sie Bediener auf potenzielle Probleme wie Druckaufbau oder Lecks aufmerksam machen, bevor diese Schäden oder Sicherheitsrisiken verursachen. Dadurch können kostspielige Ausfallzeiten und Geräteschäden vermieden und die Sicherheit von Arbeitern und Umwelt gewährleistet werden.
Neben ihrer Genauigkeit, Vielseitigkeit und Sicherheitsvorteilen bieten Drucktransmitter auch Kosteneinsparungen. Durch die Bereitstellung präziser und kontinuierlicher Druckmesswerte können diese Geräte dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken, Überdruck zu verhindern und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Sie können auch die Notwendigkeit manueller Inspektionen minimieren und so Zeit und Arbeitskosten sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Drucktransmitter in vielen industriellen Prozessen ein unverzichtbares Werkzeug sind. Ihre Genauigkeit, Vielseitigkeit, Sicherheitsvorteile und Kosteneinsparungen machen sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine präzise und zuverlässige Druckmessung erforderlich ist.
Drucktransmitter PB8101CNM Die hochpräzisen Diffusionssilizium-Druckmessumformer der Serie PB8100 verwenden hochpräzise, hochstabile und hochzuverlässige Diffusionssilizium-Druckmesselemente und importierte hochwertige integrierte Schaltkreise. Mit einem Drucktransmitter werden der Druck von Flüssigkeiten oder Gasen sowie der Flüssigkeitsstand verschiedener Flüssigkeiten gemessen und der Druck oder Flüssigkeitsstand in ein elektrisches Standardsignal umgewandelt. Feld-Ferndruck- und Flüssigkeitsstandmessgerät, Drucktransmitter der Serie PB8100, kann aufgrund seiner hervorragenden Leistung importierte hochwertige Drucktransmitter ersetzen, die in Fällen mit hohen Anforderungen an die Mess- oder Mess- und Steuergenauigkeit verwendet werden, und kann explosionsgeschützt sein Eigenschaften und gute Schlagfestigkeit.
Genauigkeit: 0,25 % F·S, 0,5 % F·S
Messbereich: -0,1...0bar bis -1...0bar 0...0,1bar bis 0...600bar bis -1...25bar 0...1bar bis 0...35bar absolut
Linearität: über 0,25 % F·S
Stabilität: über 0,25 % FS für 1 Jahr
Temperaturdrift: über ±0,75 % (0 bis 50 ℃)
Reaktionszeit: ≤10mS
Stromversorgung: 12...36VDC
Ausgang: 4...20mA (oder 1...5V)
Lastwiderstand: 0 bis 600 Ω
Prüfdruck: 50 % F·S
Prozessanschluss: M20*1,5 oder 1/2NPT, Flansch, Klemme oder kundenspezifisch
Elektrischer Anschluss: M20*1,5
Schutzart: IP65
Benetzte Teile: Edelstahl 304
Membranmaterial: Edelstahl 316L
Gehäusematerial: Aluminiumguss
Stromversorgung: <0,5 W (24 VDC)
Umgebungstemperatur: -20...85℃
Kompensierte Temperatur: -20...85℃
Lagertemperatur: -45...125℃
Exd LI CT6 Gb