Heim / Nachricht / Häufige Fehlertypen und Lösungen für Drucktransmitter

Häufige Fehlertypen und Lösungen für Drucktransmitter

(1) Der Druckanzeigewert ist abnormal. Eine abnormale Druckwertanzeige ist ein häufiger Fehler bei Drucktransmittern. Zusätzlich zu den üblichen Nullpunktdrift- und Bereichsmigrationsproblemen gehören zu den Ursachen Schäden an Komponenten, Sensorfehler, Leitungsfehler, elektromagnetische Störungen, Druckrohr-/Kapillarprobleme usw., die Punkt für Punkt überprüft werden müssen.
(2) Komponenten sind beschädigt. Es muss berücksichtigt werden, ob ein Kurzschluss oder ein offener Stromkreis vorliegt, der durch Blitzeinschlag, Überspannung, falsche Verkabelung oder Kabelschäden verursacht wurde. Wenn festgestellt wird, dass die elektronischen Komponenten tatsächlich verbrannt oder physisch beschädigt sind, sollten die beschädigten Komponenten oder Kabel rechtzeitig ausgetauscht werden, und das Erdungssystem des Instruments sollte auf Probleme überprüft und rechtzeitig repariert und gewartet werden. Es muss darauf geachtet werden, ob Wasser in das Instrument eindringt und zu Korrosion der internen elektronischen Komponenten führt. Wenn die Kabelschnittstelle nicht dicht verschlossen ist und der Dichtungsring des Senders altert, kann sich leicht Wasser im Messgerät ansammeln, was zu Schäden an den internen Komponenten führt. Zu diesem Zeitpunkt sollten die beschädigten Komponenten ausgetauscht und die Dichtungsbehandlung und Inspektion des Senders sorgfältig durchgeführt werden. Bei einem bestimmten Projekt wird aufgrund des begrenzten Platzangebots vor Ort die Kabeleinführungsposition des Senders nach oben verlegt, was zur Ansammlung von Wasser im Sender führt, was als Warnung gewertet werden sollte.

(3) Sensorfehler. Die Membran des Membrandruckmessumformers kondensiert aufgrund der Kristallisation des Mediums auf der Membran, oder das Medium enthält Blockfeststoffe, die über einen längeren Zeitraum auf die Membran einwirken, was zu einer Verformung und Beschädigung der Membran führt und die Messung beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Membran rechtzeitig ausgetauscht werden, und entsprechend den tatsächlichen Arbeitsbedingungen sollte eine zusätzliche Spülung oder ein Filtersieb am vorderen Ende in Betracht gezogen werden.
(4) Leitungsausfall. Bei Leitungsfehlern handelt es sich im Allgemeinen um interne Verkabelungen, die durch Messung von Widerstand und Spannung mit einem Multimeter überprüft werden können. Führen Sie die Verkabelungsarbeiten gemäß den Anweisungen des Senders durch, um den korrekten Anschluss der Leitungen sicherzustellen.
(5) Elektromagnetische Störungen. Diese Art von Fehler ist im Allgemeinen schwieriger zu beheben, die Häufigkeit ihres Auftretens ist jedoch sehr hoch. Das Signalkabel des Instruments sollte nicht parallel zum elektrischen Hochspannungssignalkabel verlegt werden, da es sonst leicht zu Signalstörungen kommen kann, was zu Kommunikationsfehlern und ungenauen Messwerten führt. Beachten Sie unbedingt die Standardanforderungen an Abstandskontrolle und Abschirmungsmaßnahmen. Bei der Installation des Senders sollten außerdem Orte mit starken magnetischen/elektrischen Feldern oder starken Vibrationsquellen vermieden werden.
(6) Das Problem von Druckrohr und Kapillarrohr. Das Problem mit der Druckleitung tritt normalerweise aufgrund der Eigenschaften des Mediums, eines nicht sauberen Mediums oder eines Mediums mit hoher Viskosität auf, was zu einer Verstopfung der Druckleitung führt und keine genauen Druckwerte zurückgeben kann. Oder der Druckschlauch kann durch Langzeitgebrauch undicht sein, was zu Messungenauigkeiten führt. Tauschen Sie in diesem Fall rechtzeitig das Druckrohr aus und führen Sie regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten durch. Die Kapillare wird aufgrund der ungenauen Auswahl der Drucköl-Temperaturbeständigkeit Probleme haben. Bei niedrigen Temperaturen muss das geeignete Druckführungsöl ausgewählt werden, um das Phänomen zu vermeiden, dass sich das Druckführungsöl aufgrund der niedrigen Temperatur verfestigt. Wenn auf hohe Temperaturen geachtet werden muss, sollte ebenfalls vermieden werden, dass das druckleitende Öl verdampft.
Aus diesem Thema wird ein Fall gezogen: In einem Projekt wird die Methode zur Verbindung des Kondensationsrings mit dem Sender übernommen, da das Medium Dampf ist, es wird jedoch ignoriert, dass die Umgebungstemperatur im Winter unter -30 °C sinken wird. Dies führt dazu, dass das Medium zwar Dampf ist, die Flüssigkeit im Kondensationsring jedoch im Winter immer noch zu Eis gefroren ist, wodurch der Druckmessumformer den Druck nicht erfassen kann. Daher wird daran erinnert, dass bei der Auswahl und Gestaltung des Instruments nicht nur die Mediumbedingungen, sondern auch die tatsächliche Einsatzumgebung berücksichtigt werden müssen.

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.